Home
Galerie
Steckbrief
Unterbringung
Einrichtung
Vor dem Kauf / Checkliste
Ernährung
News
Links
Regenbogenbrücke
R.I.P.
Gästebuch
Kontakt
 

Unterbringung

Die Unterbringung von Farbmäusen

Bei der Unterbringung von Farbmäusen gibt es die verschiedensten Möglichkeiten.

Hier eine Übersicht der verschiedensten Haltungsmethoden:
  • Käfighaltung
  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Mäuseburg
  • Zuchtkäfig/Versuchskäfig

Käfighaltung
Die im Handel angebotenen Käfige sind in vielel Fällen zu klein. Die Mindestmaße für 2 Mäuse betragen 60x30x75cm (lxbxh), dabei gilt aber:
JE GRÖßER,  DESTO BESSER!!
Darauf zu achten ist, dass der Gitterabstand nicht zu groß ist, da Farbmäuse selbst durch kleinste Schlitze passen!!

Eigenbauten
Empfehlenswert sind Eigenbauten, diese werden von den Nagern sehr gerne angenommen. Sie können an den Wohnraum, sowie der Mäusegruppe individuell angepasst werden und lassen sich ggf. erweitern.

Umbauten
Umbauten sind genauso wie Eigenbauten sehr beliebt, vor allem alte Schränke eigenen sich gut. sie können sich mit ein wenig Geschick auch an den Wohnraum und die Bedürfnisse der Tiere anpassen lassen und sind relativ kostengünstig, da man bei beiden Varianten Reststücke vom Baumarkt oder aus dem eigenbedarf verwerden kann.

Mäuseburg
Da Farbmäuse einausgeprägten Sinn für Höhe besitzen schwören einige Halter auf die Haltung der Nager in einer Mäuseburg.
Vorteilhaft ist das fehlende Gitter. dies ermöglicht ein ungestörtes Beobachten der Mäuse und sie sind von allen Seiten zugänglich.
Eine 100%ige Ausbruchssicherheit gibt es allerdings nicht!

Zuchtkäfig/Versuchskäfig
Käfige dieser Art werden auch öfters zur Haltung von Farbmäusen verwendet, jedoch halte ich persönlich davon nichts.
Zur Zucht (und leider auch für Tierversuche) sind diese Käfige ideal geeignet.
ein Bild

 
NewsBox
Die Seite befindet sich noch in der Aufbau-Phase. Danke für die Geduld!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden